Wir starten bereits in die dritte und letzte Woche des Sion Festival 2023, erfüllt, aber noch nicht gesättigt. Wir können es kaum erwarten, die Leckereien zu entdecken, die unser künstlerischer Leiter Pavel Vernikov zum Abschluss des Festessens ab Mittwoch, 30. August, für uns bereithält. Sie werden gezuckert und salzig sein mit Janine Jansen – die uns in sehr guter Gesellschaft zwei kontrastreiche Abende bescheren wird, von eiskalt bis schmelzend mit dem Norwegian Soloist’s Choir, süss und prickelnd mit Gaëtan…
Nach der 2. Runde Anfang der Woche werden die Finalisten des Wettbewerbs Tibor Varga mit dem Hauptgericht beginnen: dem Finale an zwei Abenden, am 31. August (mit Alexander Chaushian und Ashley Wass) und am 2. September (mit dem Litauischen Kammerorchester).
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die Freuden der Musik zu geniessen und ein Festival ausklingen zu lassen, das unsere Ohren und Augen mit unvergesslichen Abenden verwöhnt hat.
Das Team der Stiftung Sion Violon Musique
Umgeben von Freunden und Verwandten – Timothy Ridout, Daniel Blendulf, Denis Kozhukhin – wird Janine Jansen Perlen aus Brahms‘ kammer-musikalischem Repertoire präsentieren. Diese feinfühligen und warmen Kompositionen wurden meist für die engsten Freunde oder Musen des Komponisten geschrieben.
Die Kammermusik gehört zu den anspruchsvollsten Übungen für Instrumentalisten. Die Finalisten des Wettbewerbs Tibor Varga werden sich in Begleitung von Alexander Chaushian und Ashley Wass mit einigen «brennenden» Seiten aus dem grossen Kammermusikkorpus des 19. und 20. Jahrhunderts auseinandersetzen.
>> Acheter le Pass Concours Tibor Varga : les 2 finales pour CHF 100 !
Der Norwegian Soloists› Choir gehört zu den jungen nordischen Ensembles, die für ihren Erfindungs-reichtum, die Reinheit ihrer Klangfarben, die Klarheit ihrer Melodielinien und die Präzision ihres Gesangs bekannt sind. Er wird uns ein originelles Rezital bieten, das einige Motetten der grossen klassischen Tradition norwegischen Volksstücken gegenüberstellt.
Das Konzert mit Orchester ist eine immer wiederkehrende Übung im Leben eines Solisten und erfordert vielfältige Fähigkeiten, welche die Finalisten des Wettbewerbs Tibor Varga unter Beweis stellen müssen. Unterstützt werden sie dabei vom Litauischen Kammerorchester unter der Leitung von Sergej Krylov.
Gaëtan wird intime Versionen seiner berühmtesten Lieder darbieten, begleitet von seiner treuen Ukulele und der Gitarre von Frédéric Leclercq. So kommen wir ganz nah an das heran, was das «Salz» in seinem Repertoire ist: die lustigen und farbenfrohen Texte, die er mit einem bemerkenswerten Sinn für Unterhaltung an die Kinder weitergibt. Lachen und singen Sie mit ihm!
SIRUP-WETTBEWERB NACH DEM KONZERT!
DANKE MORAND-SIRUP!
Das von Janine Jansen für das Abschlusskonzert zusammengestellte Programm zwischen flammender Postromantik und Moderne illustriert die Kammermusikproduktion der letzten zwanzig Jahre vor dem Ersten Weltkrieg mit Werken von Ravel, Chausson und Turina. Zu den bereits am 30. August aufgetretenen Künstlern werden sich Tomo Keller, Svetlana Makarova und Ting-Ru Lai gesellen.
‹Intros de Marie›
(auf Französisch)