Candida Thompson ist bekannt für ihre aussergewöhnliche musikalische Ausdruckskraft und ihre authentische Musikalität. Ihre Neugier und Forschungsarbeit führten zu innovativen Programmen und Kooperationen, die die Grenzen von Kultur, Zeit und Genre überschreiten. Sie studierte Violine bei David Takeno an der Guildhall School of Music in London und am Banff Centre in Kanada. Ihre musikalische Entwicklung wurde durch die Zusammenarbeit mit Isaac Stern sowie führenden Ensembles wie dem Chamber Orchestra of Europe und Camerata Salzburg geprägt.
Seit 2003 ist sie künstlerische Leiterin der Amsterdam Sinfonietta, einem renommierten Streichensemble, mit dem sie weltweit auftritt und innovative Konzertreihen in den Niederlanden gestaltet. Als Solistin und Kammermusikerin arbeitet sie mit bedeutenden Künstlern wie Janine Jansen, Bruno Giuranna und Alexander Gavrylyuk zusammen und ist regelmässiger Gast bei internationalen Festivals wie Kuhmo, Ernen und dem Utrecht Kammermusik Festival.
Ihre Aufnahmen erschienen bei namhaften Labels wie Deutsche Grammophon und Channel Classics. Thompson engagiert sich stark für die Förderung junger Musiker und ist regelmässig an Ausbildungsstätten wie der Villa Musica oder der Guildhall School aktiv. Sie initiiert genreübergreifende Projekte mit Komponisten wie Jörg Widmann und arbeitet mit Künstlern aus Fotografie, Tanz und Design. Sie spielt auf einer Geige von Guarneri del Gesù.