cat-fond

Sion Festival 2025: Stargäste geben sich die Klinke in die Hand

Nach den warmen brasilianischen Klängen am Sonntag geht das Sion Festival bereits morgen, am 26. August, weiter, um eine letzte Woche voller Talente und Emotionen zu erleben. Bis zum 31. August geben sich im grossen Saal von NODA BCVS Stargäste die Klinke in die Hand, um Sie zu verzaubern. Ausserdem wird Sitten von jungen Geigentalenten wimmeln, die aus der ganzen Welt kommen, um am Internationalen Violinwettbewerb Tibor Varga 2025 teilzunehmen. Tauchen Sie in einen grossen Musikwettbewerb ein, erleben Sie alle entscheidenden Momente live und fiebern Sie mit den Kandidat/innen mit!

Erste Klänge, erste Emotionen: morgen weiht NODA BCVS seinen grossen Saal ein und schliesst sich dafür mit dem Sion Festival zusammen. Die Protagonist/innen dieses Konzerts sind dem Anlass gewachsen, mit unserer künstlerischen Co-Leiterin Janine Jansen als Solistin, zusammen mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung von Lorenzo ViottiDas Konzert ist leider ausverkauft!

Sie werden Janine Jansen am Freitag, 29. August, wiederhören. Sie wird Sie auf eine Reise durch wunderschöne Werke des Kammermusikrepertoires mitnehmen, begleitet von anderen herausragenden Musiker/innen: Martin FröstBoris BrovtsynNoga ShahamPablo Ferrández und Denis Kozhukhin.

Dies wird bereits das zweite Kammermusikkonzert bei NODA BCVS sein, denn am Donnerstag, 28. August, findet dort die dritte Runde des Wettbewerbs Tibor Varga statt. Sechs Kandidat/innen werden mit der Sopranistin Ekaterina Shelehova, dem Cellisten Thomas Grossenbacher und dem Pianisten Adrian Oetiker in einen Dialog treten. Ein aufregendes, spannungsgeladenes Ereignis erwartet Sie!

Denn nur drei von ihnen werden in das Finale am Samstag, 30. August, einziehen, das einen Abend voller Emotionen verspricht. Sie werden jeweils eines der grössten Violinkonzerte aufführen, begleitet vom South Czech Philharmonic und Bläsern aus bekannten italienischen Orchestern unter der Leitung von Valentin Uryupin.

Das Konzert am Mittwoch, 27. August, bringt zwei junge, wunderbare Künstler/innen zusammen, die auch beim Wettbewerb Tibor Varga mitwirken: den Geiger und Jury-Mitglied Fumiaki Miura und die Sopranistin Ekaterina Shelehova. Begleitet vom South Czech Philharmonic werden sie Ihnen beliebte Melodien präsentieren, mal zärtlich, mal virtuos.

Das Schlussbouquet des Festivals wird Ihnen vom Janoska Ensemble dargeboten: Am Sonntag, 31. August, wird es zusammen mit dem Festivalorchester Vivaldis Vier Jahreszeiten mit Kühnheit und Schalk neu interpretieren. Wenn Sie dachten, Sie wüssten alles über diesen weltweiten «Hit», dann kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Wir freuen uns, dieses künstlerische Feuerwerk mit Ihnen zu erleben!

Das Team der Fondation Sion Violon Musique

 


Dienstag, 26. August, 19.00 Uhr | NODA BCVS | OSR, Lorenzo Viotti & Janine Jansen

Auf dem Programm des Eröffnungskonzerts von NODA BCVS, zu dem das Sion Festival eingeladen wurde, stehen zwei Hauptwerke des klassischen Repertoires: Mendelssohns berühmtes Violinkonzert Nr. 2 und Schuberts Sinfonie Nr. 2. Ihnen wird eine Uraufführung des Walliser Komponisten Andreas Zurbriggen vorausgehen.

Ausverkauft! Es gibt keine Warteliste.


Mittwoch, 27. August, 19.30 Uhr | NODA BCVS | South Czech Philharmonic, F. Miura & E. Shelehova

Fumiaki Miuras Violine wird die Wiener Tradition mit Mozart, Schubert und Kreisler in den Mittelpunkt stellen. Die Stimme von Ekaterina Shelehova – einer Sopranistin mit einer steilen Karriere als Opern- und Ethno-Pop-Sängerin – wird uns mit «Hits» von Händel, Mozart und Grieg auf eine Reise zwischen Liebe, Melancholie und Hoffnung mitnehmen.

Eintrittskarten kaufen


WETTBEWERB TIBOR VARGA – 3. RUNDE

Donnerstag, 28. August, 18h30 | NODA BCVS | 6 Kandidaten & Shelehova/Grossenbacher/Oetiker

Zwei Stücke von Amy Beach – einer Komponistin an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – und von Beethoven für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier werden uns in sehr kontrastreiche Welten entführen. Die sechs Kandidat/innen werden dann mit einem der grossen Trios für Violine, Violoncello und Klavier konfrontiert.

Eintrittskarten kaufen

 

 


Freitag, 29. August, 19.30 Uhr | NODA BCVS | Fröst/Jansen/Brovtsyn/Shaham/Ferrández/Kozhukhin

Drei Meisterwerke der Kammermusik, interpretiert von sechs aussergewöhnlichen Künstler/innen, sind (wieder) zu entdecken: Brahms› Quintett für Klarinette und Streicher, Dohnányis Quintett für Klavier und Streicher Nr. 1 und schliesslich Bartoks Trio für Violine, Klarinette und Klavier Contrasts.

Eintrittskarten kaufen

Prélude de Romane à 18h30: introduction au concert avec notre experte Romane Carbonnel


WETTBEWERB TIBOR VARGA – FINALE

Samstag, 30. August, 19.30 Uhr | NODA BCVS | 3 Finalist/innen mit dem South Czech Philharmonic

Unsere drei Finalist/innen werden jeweils eines der grössten Konzerte für Violine und Orchester aufführen, die heute sowohl bei Solist/innen als auch beim Publikum sehr beliebt sind: diejenigen von Beethoven, Mendelssohn, Tschaikowski, Brahms und Schumann.

Eintrittskarten kaufen

 


Dimanche 31 août, 17h | NODA BCVS | Janoska Ensemble & Orchestre du Festival

Mit ihrer einfallsreichen Bearbeitung der Vier Jahreszeiten laden uns die vier Mitglieder des Janoska Ensemble – drei Brüder und ihr Schwager – zu einer musikalischen Reise durch fast drei Jahrhunderte ein, auf der Klassik auf Jazz und Volksmusik trifft. Jedes der vier Konzerte enthält einen neu komponierten Teil mit einer echten orchestralen Dimension.

Eintrittskarten kaufen

 


Vollständiges Programm des Sion Festival