Das Il Suonar Parlante Orchestra wurde 2007 vom Gambensolisten Vittorio Ghielmi und der argentinischen Sängerin Graciela Gibelli gegründet. Das Ensemble wurde als Residenzorchester bei der 46. Semana de Musica Religiosa de Cuenca in Madrid bekannt, wo es gemeinsam mit dem schwedischen Chor Rilke Ensemblen und dem amerikanischen Filmemacher Marc Reshovsky eine grosse Produktion von Buxtehudes Membra Jesu Nostri uraufführte.
Seither trat Il Suonar Parlante in renommierten Konzertsälen weltweit auf, darunter die Berliner Philharmonie, die Salzburger Festspiele und das Auditorium Nacional Madrid. Das Orchester war zudem Residenzorchester bei den Stuttgart Festspielen (2010), beim Musikfestival Segovia (2011) und beim Bozar Musikfestival in Brüssel.
Zu den von der Kritik gefeierten Aufnahmen zählen Barbarian Beauty mit dem Zymbal-Virtuosen Marcel Comendant und The Passion of Musick mit Dorothee Oberlinger, das 2015 mit dem Echo Klassik Preis ausgezeichnet wurde. Ein neues Album, Gypsys Baroque mit dem Geiger Stano Palúch, ist in Vorbereitung.
Der Name Il Suonar Parlante, geprägt von Niccolò Paganini, bezieht sich auf eine Technik, bei der Instrumente die menschliche Stimme nachahmen. Seit 2002 erforschen die Musiker dieses Klangideal unter der Leitung von Ghielmi und prägen so das Bild der Gambe und des europäischen klassischen Repertoires neu.