Was für ein unglaubliches Finale!
Vor einem ausverkauften Saal und einer begeisterten Jury glänzten unsere drei Finalist:innen mit Darbietungen, eine beeindruckender als die andere. Zum zweiten Mal in Folge war es der jüngste Teilnehmer, der den Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerb 2025 für sich entscheiden konnte.
Nach einem spannenden Finale am Samstag, dem 30. August in Sion, setzte sich Aozhe Zhang (17 Jahre) gegen seine beiden Mitstreiterinnen Maria Lundina (25 Jahre) und Reika Sato (26 Jahre) durch, die den zweiten bzw. dritten Preis erhielten.
Im neuen Konzertsaal von Noda BCVS spielten die drei Finalist:innen jeweils eines der grössten Violinkonzerte, begleitet vom South Czech Philharmonic Orchestra und Bläsern renommierter italienischer Orchester unter der Leitung von Valentin Uryupin.
Insgesamt nahmen 23 junge Geiger:innen unter 30 Jahren an den öffentlichen Runden des Wettbewerbs teil, der im Vergleich zur vorherigen Ausgabe 2023 eine erneute Steigerung der Teilnahme um 7,5 % (160 Anmeldungen) verzeichnete.
Preise im Gesamtwert von über CHF 40’000 wurden vergeben.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen des Internationalen Tibor Varga Violinwettbewerbs 2025!
1. Preis (Preis der Stadt Sion)
Aozhe Zhang
2. Preis (Preis der Loterie Romande)
Maria Lundina
3. Preis (Preis des Kantons Wallis)
Reika Sato
Tibor-Varga-Preis – Beste Interpretation von Capriccio von Shin Kim (Preis der Vaudoise)
Eva Tor-Sarkisova
Preis der Jugendjury
Aozhe Zhang
Publikumspreis
Maria Lundina
Ein grosses Bravo an alle Teilnehmer:innen dieser erfolgreichen Ausgabe 2025, die das Publikum verzaubert haben.
Bis in zwei Jahren zur nächsten Ausgabe!
Fondation Sion Violon Musique - Rue du Rawil 47 - CH-1950 Sion - Switzerland
design et developpement :
agence Si | Studio-irresistible - Paris