cat-conc

Tibor Varga Wettbewerb 2025 – Ergebnisse der 3. Runde

Musikalische Herausforderung mit Bravour gemeistert – von unseren sechs Teilnehmenden, die in der neuen Konzerthalle Noda BCVS beim 3. Durchgang des Tibor-Varga-Wettbewerbs ihr ganzes Können und ihre Virtuosität unter Beweis gestellt haben – die letzte Etappe vor dem grossen Finale am 30. August.

Im Rahmen eines anspruchsvollen Kammermusikprogramms, gemeinsam mit der Sopranistin Ekaterina Shelehova, dem Pianisten Adrian Oetiker und dem Cellisten Thomas Grossenbacher, offenbarte dieser dritte Durchgang die Einzigartigkeit jedes Kandidaten und zeigte zugleich ihr feines Gespür für Dialog und musikalisches Zusammenspiel. Unsere jungen Talente entführten Publikum und Jury in kontrastreiche und bezaubernde Klangwelten – mit hochklassigen Interpretationen dreier bedeutender Werke des klassischen Repertoires, die den Saal vollends begeisterten.

Ein grosser Applaus an die drei jungen Virtuosen, die sich für das Finale qualifiziert haben!

Maria Lundina
Reika Sato
Aozhe Zhang

Unser Applaus gilt auch den Kandidatinnen und Kandidaten, die es nicht ins Finale geschafft haben – ihre Leistungen wurden von Fachleuten und Musikliebhabern im Saal aufmerksam verfolgt und gewürdigt.

Um diesen Schwung fortzusetzen und einen unserer jungen Geigen-Prodigys zu krönen, erwartet Sie ein aussergewöhnlicher Abend beim grossen Finale des Wettbewerbs am 30. August in der neuen Noda-BCVS-Konzerthalle! Unsere drei Finalisten spielen jeweils eines der grössten Violinkonzerte, begleitet vom South Czech Philharmonic und Bläsern renommierter italienischer Orchester unter der Leitung von Valentin Uryupin. Ein Abend, den man auf keinen Fall verpassen sollte – denn vielleicht erleben Sie den Aufstieg einer zukünftigen Geigenlegende…

Programm:

Konzert nach Wahl des Kandidaten (auswendig vorzutragen), aus folgender Liste:

  • L. v. Beethoven – Konzert in D-Dur, op. 61
  • J. Brahms – Konzert in D-Dur, op. 77
  • D. Schostakowitsch – Konzert Nr. 2 in cis-Moll, op. 129
  • F. Mendelssohn – Konzert Nr. 2 in e-Moll, op. 64
  • R. Schumann – Konzert in d-Moll, WoO 23
  • P. I. Tschaikowski – Konzert in D-Dur, op. 35

Und ein Werk für Violine solo, vorzugsweise nach 1970 komponiert, frei wählbar vom Finalisten.

Verpassen Sie keinen einzigen Ton dieses Finales – verfolgen Sie es live auf unseren YouTube und Facebook-Seiten oder auf dem Twitch-Kanal des Pôle Musique.

Ablauf des Finales – 30. August:
19:30 – 20:30 | Kandidat Aozhe Zhang
20:30 – 21:00 | Kandidat Reika Sato
21:30 – 22:10 | Kandidat Maria Lundina
22:10 | Juryberatung
22:40 | Ergebnisverkündung

Viel Glück unseren drei Finalisten!