cat-fond

Treten Sie mit Marie in die Musik ein! Chroniken, Intros, Jury +20 Jahre

Musik lässt uns in ein immersives, sensorisches und emotionales Erlebnis eintauchen… Man kann sie unmittelbar erleben, ohne sie allzu sehr zu verstehen oder zu kennen. Man kann aber auch ein geschärfteres Gehör entwickeln, angereichert mit einem Wissen, das die Intensität unseres Erlebens keineswegs mindert, ganz im Gegenteil.

Wir laden Sie ein, mit unserer Musikwissenschaftlerin Marie Favre in die Musik des Sion Festivals einzutauchen: mit ihren Kolumnen auf Rhône FM, mit ihren Intros vor einigen Konzerten und mit ihrem Workshop zum kritischen Zuhören als Vorbereitung auf die Teilnahme an der Jury der «über 20-Jährigen» für den Tibor-Junior-Wettbewerb. Erfahren Sie unten alle Einzelheiten!

Wir freuen uns darauf, bald mit Ihnen die aufregende und bereichernde Erfahrung der Musik beim Sion Festival zu erleben und wünschen Ihnen einen schönen Sommer.

Das Team der Stiftung Sion Violon Musique


Die Chroniken von Marie auf Rhône FM

Kurze, leichte Konzertvorstellungen, um Ihnen beim Apéro das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen. Dies sind die klassischen Apéros von Rhône FM und dem Sion Festival.

  • 19. Juli, 11.50 Uhr: Jubiläumskonzert Violon mon amour (18.08.)
  • 26. Juli, 11.50 Uhr: Janine Jansen & die neue Generation (22.08)
  • 2. August, 11.50 Uhr: Giuliano Carmignola – Bach und Vivaldi (25.08.)
  • 9. August, 11.50 Uhr: Quartett für das Ende der Zeit (27.08.)
  • 16. August, 11.50 Uhr: Marius Preda – Preda’s Project (31.08)


Les intros de Marie

Trois quarts d’heures d’écoute commentée, de contextualisation, de discussions, de présentations. Un seul mot d’ordre : le plaisir. 

  • 23 août, 18h30 : Svadba (Le Mariage)
  • 25 août, 16h : Bach et Vivaldi
  • 27 août, 18h30 : Quatuor pour la fin du Temps
  • 28 août, 18h30 : Octuor d’Enescu
  • 1er septembre, 16h : Brahms et Dvořák


Workshop zum kritischen Zuhören und Jury der «über 20-Jährigen».

Wir laden Sie zu einem Vormittagstraining und anschließend zur Teilnahme an der Jury der «Über-Zwanzigjährigen» ein. Eine immersive Erfahrung, an deren Ende Sie Ihren Preis an einen der Kandidaten des Internationalen Tibor Junior Violinwettbewerbs überreichen können.

  • Donnerstag, 22. August (2. Runde, Pôle Musique): Registrierung und Auslosung der Jury, die aus maximal fünf Personen bestehen wird.
  • Workshop zum kritischen Zuhören: Freitag, 23. August, 9.00-12.00 Uhr, Ort noch offen. Für alle offen.
  • Für die Juroren: Anwesenheitspflicht am Samstag, 24. August (Finale, Théâtre de Valère).


KAUFEN SIE IHRE TICKETS MIT WENIGEN KLICKS!!