Das Trio «Nota Bene» wurde von den drei Westschweizer Musikern Lionel Monnet, Klavier, Xavier Pignat, Cello und Julien Zufferey ,Violine 1999 gegründet. Nach erlangtem Kammermusikdiplom am Konservatorium Lausanne führte n sie ihr Studium in Paris beim Trio Wanderer fort. Wichtige Inputs erhielten sie weiter von Musikerpersönlichkeiten wie Roberto Szidon, Menahem Pressler (Beaux-Arts Trio), Patrick Genet (Sine Nomine Quartett), Christian Favre (Schumann Quartett), Thomas Grossenbacher, Shmuel Ashkenasi (Vermeer Quartett) u.a.
Seit mehr als 15 Jahren konzertiert Nota bene auf nationalen und internationalen Bühnen und tritt mit namhaften Künstlern auf wie Fabio di Càsola, Brigitte Fournier, Malin Hartelius, Christoph Schiller, Shmuel Ashkenasi u.a.
Das Trio ist regelmässig Gast in der Tonhalle Zürich, dem Theater Basel und an diversen Festivals in der ganzen Schweiz, Frankreich, Holland und Italien. Konzerttournéen – u.a. mit dem Triple-Konzert von Beethoven – führten sie zudem in die Türkei und nach Israel. Nota bene ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und Auszeichnungen.
Nebst ihrem breiten klassischen und romantischen Repertoire widmen sich die drei Musiker mit grosser Leidenschaft der zeitgenössischen Musik und bringen regelmässig Werke von zeitgenössischen Schweizerkomponisten wie Roberto Sierra, Mair-Christine Raboud, Alfred Zimmerlin u.a. zur Aufführung.
Nota Bene ist Preisträger vom 1. Preis « du Concours International de musique de chambre de Hellevoetsluis-Rotterdam », «Prix Culturel d’Encouragement de l’Etat du Valais », 1. Preis des « 28. Concours pour Trio Instrumental – Prix Géraldine Whittaker à Neuchâtel « , « Prix Philippe Chaignat », Publikumspreis « à l’édition du Prix Zulawski-Ville de Chamonix » und dem « MusicPro Triennial-Stipendium » vom Kanton Wallis.