Solofagottist des Mahler Chamber Orchestra und des Lucerne Festival Orchestra, hat sich der französisch-chilenische Fagottist Guilhaume Santana in Hannover bei Dag Jensen sowie an der Karajan-Akademie Berlin ausgebildet. Als Preisträger des Mendelssohn-Bartholdy-Preises und des Europäischen Wettbewerbs in Wattrelos war er zudem Solofagottist bei der Deutschen Radio Philharmonie und beim von Claudio Abbado gegründeten Orchestra Mozart in Bologna.
Als regelmässiger Gast bei Formationen wie den Berliner Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Bayerischen Rundfunk-Sinfonieorchester oder der Scala in Mailand trat er als Solist mit dem Sinfonia Varsovia, dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Radio Philharmonie und dem Orchestra Mozart auf, unter der Leitung von unter anderem Claudio Abbado, Daniele Gatti und Gustavo Gimeno.
Als gefragter Kammermusiker arbeitet er mit Leif Ove Andsnes, Emanuel Ax, Tabea Zimmermann, Sabine Meyer und den Berliner Barocksolisten zusammen. Er hat für Deutsche Grammophon und Claves Records aufgenommen.
Parallel zu seiner Tätigkeit als Interpret unterrichtet Guilhaume Santana Fagott und Kammermusik an der Hochschule für Musik in Saarbrücken und an der Barenboim-Said Akademie in Sevilla. Zuvor unterrichtete er an der ESMUC in Barcelona, am Pôle Supérieur/HEAR in Strasbourg sowie am Konservatorium Shanghai.
20.02.2026 -> 22.02.2026 : Professoren der Winterakademie