cat-aca-sum

Anton Sorokow

Russland

Geige

Kurzpräsentation

Anton Sorokow, Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wurde 1978 in Moskau in eine Musikerfamilie geboren. Mit vier Jahren erhielt er seine ersten Geigenstunden bei seiner Mutter, bevor er seine Studien an der Zentralen Musikschule Moskau und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fortsetzte. 2004 schloss er sein Studium bei Dora Schwarzberg mit Auszeichnung ab.

Er gewann mehrere Preise, darunter den ersten Preis beim Beethoven-Wettbewerb 1994 und den Stefanie Hohl-Wettbewerb in Wien 1997. Seine Karriere umfasst Auftritte als Solist und Konzertmeister mit renommierten Orchestern wie dem Wiener Symphoniker und dem London Philharmonic Orchestra. Er arbeitete auch mit berühmten Dirigenten wie Wolfgang Sawallisch und Philippe Jordan und trat 2001 mit Montserrat Caballé in Moskau auf.

Von 2003 bis 2005 war er Konzertmeister des Nürnberger Philharmonischen Orchesters, seit 2005 ist er Konzertmeister der Wiener Symphoniker. Er nahm CDs mit Violinkonzerten auf und veröffentlichte 2023 die «Vier Jahreszeiten» von Vivaldi.

Seit 2011 unterrichtet er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und leitet seit 2024 das Fritz-Kreisler-Institut. Seit 2013 ist er Gastprofessor an der Universität Bicocca in Mailand und Mitbegründer des Osterseminars Eisenstadt. Er hält Meisterklassen ab und hat Schüler ausgebildet, die Stellen in renommierten Orchestern erhalten haben.

Er spielt auf einer Geige von Giuseppe Guarneri del Gesù von 1741, bekannt als «Ex Carrodus».


Website des Künstlers

Fotogalerie