cat-festi

Ekaterina Shelehova, Fumiaki Miura & South Czech Philharmonic
27.08.25 > 19:30

> Grande salle, NODA BCVS

Beschreibung

  • South Czech Philharmonic
  • Fumiaki Miura, Geige & Leitung
  • Ekaterina Shelehova, Soprano

 

Ein Konzert, das zwei ausergewöhnliche Künstler vereint! Begleitet vom South Czech Philharmonic präsentieren der Geiger Fumiaki Miura und die Sopranistin Ekaterina Shelehova ein reichhaltiges und kontrastreiches Programm, das die Epochen durchquert.

Das Rondo in A-Dur D438 von Franz Schubert und die Alt-Wiener Tanzweisen von Fritz Kreisler verkörpern die Eleganz und Vitalität der Wiener Szene. Das 1816 komponierte Rondo von Schubert verbindet tänzerische Themen und dramatische Passagen in einer konzertanten Schreibweise, die die Virtuosität der Violine hervorhebt. Die drei kurzen Stücke von Kreisler, dem feinfühligen und ausdrucksstarken Geiger-Komponisten, zollen der Wiener Tradition mit Sensibilität und Lyrik Tribut. Ergänzt wird dieses Wiener Programm durch das Divertimento in F-Dur K138, das der junge Mozart mit 16 Jahren nach einer Italienreise in Salzburg schrieb. Mit grosser harmonischer Erfindungskraft zeigt es das Talent und die Reife des jungen Komponisten.

Ekaterina Shelehova nimmt uns mit auf eine Reise zwischen Liebe, Melancholie und Hoffnung – durch die Klarheit der mozartschen Melodie, die Grösse des Händel-Gesangs und die Zärtlichkeit von Grieg. Mit nur 15 Jahren komponierte Mozart seine Oper Ascanio in Alba, aus der die Arie Se il labbro più non dice stammt, die den inneren Schmerz der Nymphe Silvia mit zurückhaltendem Lyrismus ausdrückt. Aus seiner Suite Peer Gynt ist Solvejgs Lied eines der bekanntesten Lieder von Edvard Grieg, das Einsamkeit und angehaltene Zeit mit ergreifender Schlichtheit ausdrückt. Diese Schlichtheit findet sich auch im herzzerreißenden Lascia ch’io pianga aus Händels Oper Rinaldo.

Programm

F. Schubert  /  Rondo für Violine und Streichorchester, D. 438

F. Kreisler  /  Alt-Wiener Tanzweisen

W. A. Mozart  /  Divertimento Nr. 3, K. 138

W. A. Mozart  /  Ascanio in Alba – „Se il labbro più non dice“, K. 111

G. F. Händel  /  Rinaldo – „Lascia ch’io pianga“

E. Grieg  /  Peer Gynt – „Solvejgs Lied“, Op. 23

A. Dvořák  /  Zigeunermelodien – Als die alte Mutter mich lehren wollt’

Künstler

Veranstaltungsort

Map Unavailable
Grande salle, NODA BCVS
Avenue de Tourbillon 22
Sion
Schweiz