cat-aca-sum

Silvia Marcovici

Rumänien

Violine

Kurzpräsentation

Silvia Marcovici, weltweit bekannte Geigerin, wurde an der rumänischen Violinschule ausgebildet und gab ihr Debüt mit 16 Jahren unter der Leitung von Bruno Maderna. Sie gewann mehrere renommierte Wettbewerbe, darunter den Marguerite Long Jacques Thibaud (1969) und den Georges Enesco Wettbewerb (1970). Ihre Karriere nahm 1972 mit einem Konzert unter Leopold Stokowski und dem London Symphony Orchestra einen entscheidenden Wendepunkt. Seitdem trat sie weltweit in bedeutenden Konzertsälen auf und spielte unter berühmten Dirigenten wie Claudio Abbado, Simon Rattle, Riccardo Muti und vielen anderen.

Als vielseitige Musikerin glänzt sie sowohl als Solistin als auch in der Kammermusik mit Künstlern wie Pascal Rogé, Boris Berezovsky und David Geringas. Kürzlich arbeitete sie mit Evgeny Kissin und Alexander Kniasev bei einem denkwürdigen Konzert beim Festival von Radio France zusammen. Zu ihren bemerkenswerten Aufnahmen gehören das Sibelius-Konzert unter Neeme Järvi und das Carl Nielsen-Konzert unter Yoel Levi. Silvia Marcovici ist auch Professorin an der Akademie Perosi in Biella (Italien).


Musikakademie Tibor Varga

21.07.2025 -> 26.07.2025 : Professoren der Sommerakademie

Fotogalerie

Videos