cat-fond

Sankt Florianer Sängerknaben

Österreich

Chor

Kurzpräsentation

Die St. Florianer Sängerknaben, gegründet 1071 im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian bei Linz, zählen zu den ältesten Knabenchören der Welt und blicken auf eine fast tausendjährige Tradition zurück. Der berühmteste ehemalige Sängerknabe ist Anton Bruckner, dessen Name eng mit dem Chor verbunden ist. Ursprünglich gestalteten die Knaben vor allem die Kirchenmusik im Stift, doch seit dem 20. Jahrhundert treten sie auch international auf und sind regelmäßig bei renommierten Musikfestivals und in Opernhäusern präsent.

Neben dem reinen Knabenchor gibt es seit 1989 einen Männerchor, der hauptsächlich aus ehemaligen Sängerknaben besteht und das Repertoire erweitert. Solisten des Chores übernehmen oft Knabenrollen in Opernproduktionen.

Die Diskographie umfasst traditionelle österreichische Musik, Volks- und Weihnachtslieder sowie Alte Musik mit namhaften Ensembles.

Die künstlerische Leitung lag von 1983 bis 2018 bei Franz Farnberger, seitdem ist Markus Stumpner Chorleiter. Heute sind die St. Florianer Sängerknaben musikalische Botschafter Österreichs und treten auf allen Kontinenten auf.


Website des Künstlers

Konzerttermine

Fotogalerie