cat-aca-sum

Véronique Goudin-Léger

Klavier

Kurzpräsentation

Véronique Goudin entdeckte das Klavierspiel im Alter von acht Jahren an der École Nationale de Musique in Agen, wo sie bereits mit vierzehn Jahren eine Goldmedaille erhielt. Sie setzte ihre Ausbildung am Conservatoire à Rayonnement Régional in Bordeaux fort und wurde dort mit Gold- und Ehrenmedaillen in Klavier, Oboe, Englischhorn und Kammermusik ausgezeichnet. Im Alter von siebzehn Jahren wurde sie zur Korrepetitorin an diesem Konservatorium ernannt.

Von 1995 bis 2009 war Véronique Goudin Professorin am Konservatorium von Bordeaux. Seit 2001 ist sie als Korrepetitorin am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Lyon tätig und seit 2010 auch an der Haute École de Musique in Lausanne. Sie arbeitet regelmäßig als Gastmusikerin oder Begleiterin mit zahlreichen französischen und schweizerischen Orchestern zusammen, darunter das Orchestre National de Lyon, das Orchester der Pariser Oper, das Orchestre National Bordeaux-Aquitaine, das Orchestre de la Suisse Romande und das Orchestre de Chambre de Lausanne. Von 1998 bis 2006 war sie Pianistin des Ensembles Musique Nouvelle de Bordeaux unter der Leitung von Michel Fusté Lambezat.

Véronique Goudin ist regelmäßiger Gast bei Festivals in Frankreich und Europa, wie dem Sbalz- und dem Brassurround-Festival, die von den Spanish Brass Luur Metalls organisiert werden, sowie bei internationalen Wettbewerben wie dem Philip-Jones-Trompetenwettbewerb, dem Wettbewerb von Guebwiller, dem Maurice-André-Wettbewerb in Paris und dem Genfer Oboenwettbewerb. Sie ist außerdem Pianistin des Jacques-Thibaud-Trios in Bordeaux, mit dem sie 2005 den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Pianello Val Tidone (Italien) und 2006 den zweiten Preis beim Internationalen Charles-Hennen-Wettbewerb in den Niederlanden gewann.


Fotogalerie