„Die extreme Finesse von Vinciane Bérangers hypersensiblem, luftigem und immer korrektem Bogenspiel… Ein wichtiger Beitrag zur Diskographie“ (Repertorium).
Die vergangenen Jahre im Manfred-Quartett und die intensive Tätigkeit als Kammermusikerin haben dazu geführt, dass Vinciane Béranger auf die wichtigsten Bühnen der Welt eingeladen wird. Sie ist auch eine privilegierte Interpretin heutiger Komponisten.
Ihre letzte CD Rebecca Clarke, Works for viola, wurde von den Medien begeistert aufgenommen. Vinciane Béranger führt eine von der HEMU unterstützte Forschungsarbeit über die Manuskripte von Rebecca Clarke durch.
Vinciane Béranger ist eine gefragte Pädagogin und unterrichtet an der HEMU und am CRR Paris und ist regelmässig Dozentin am CNSMDP.
Vinciane Béranger wurde im Alter von 16 Jahren am CNSMDP aufgenommen. Sie bildete sich bei Kim Kashkashian weiter und schloss ihre Ausbildung am Curtis Institute of Music in Philadelphia ab. Sie ist Preisträgerin der Wettbewerbe von Washington, Bucchi, Bern, d’Illzach und der Fondation Natexis.