cat-aca-sum

Professor | Tatjana Masurenko
17.07.24 > 19:00

> Lac Souterrain Saint-Léonard

50 CHF

Beschreibung

Tatjana Masurenko lädt uns auf eine Reise ein, auf der die enorme Ausdruckskraft der Bratsche gefeiert wird. Von den Suiten Johann Sebastian Bachs bis zur Welturaufführung eines Werkes von Olga Lockenkopf entdecken wir die evokative Tiefe dieses Instruments, das denselben Tonumfang wie die menschliche Stimme hat.

 

Bachs Suiten, die ursprünglich für Cello komponiert wurden, enthalten alle unterschiedliche Tänze (Allemande, Courante, Sarabande, Gigue) mit verschiedenem Charakter und diversem Rhythmus. Es entsteht eine echte Polyphonie, welche die Illusion erweckt, dass mehrere Instrumente miteinander in einem Dialog stehen.

 

Die 7. Fantasie von Telemann vermittelt uns das Gefühl einer Improvisation mit grosser Freiheit. Sein Interpret spielt mehrere Rollen gleichzeitig und jongliert zwischen Bass, Melodie und Begleitung in einem Diskurs, der viele theatralische Effekte beinhaltet.

 

Der griechische Komponist Dimitri Terzakis komponierte seine Lieder ohne Worte zwischen 1994 und 1996. Tatjana Masurenko initiierte zwanzig Jahre später ihre Bearbeitung für Viola und stellt uns diese kurzen, kontrastreichen Stücke vor, deren Sprache Tradition und Moderne miteinander verbindet.

 

In diesem Konzert treffen Komponisten aus unterschiedlichen Epochen zu unserer grossen Freude aufeinander!

 

Programm

J.S. Bach  /  Suite n°1 en sol majeur, BWV 1007

D. Terzakis  /  Romances sans paroles (arr. pour alto solo de T. Masurenko)

P. Telemann  /  Fantasia n°7, TWV 40:2

D. Terzakis  /  Romances sans paroles (arr. pour alto solo de T. Masurenko)

J.S. Bach  /  Suite n°2 en ré mineur, BWV 1008

O. Lockenkopf  /  Najaden Song – Création mondiale

Künstler

Veranstaltungsort

Lac Souterrain Saint-Léonard
Rue du Lac 21
1958 Saint-Léonard
Schweiz