cat-aca-sum

Fabio Di Càsola

Schweiz

Klarinette
Künstlerischer Leiter des Festivals Klang

Kurzpräsentation

Fabio Di Càsola wurde in Lugano geboren und gewann 1990 den ersten Preis beim prestigeträchtigen Internationalen Musikwettbewerb in Genf (CIEM). Er erhielt außerdem den „Prix Suisse“ für zeitgenössische Musik sowie den „Prix Patek Philippe“. Seine Exzellenz in der zeitgenössischen Musik wurde 1990 weiter gewürdigt, als er den ersten Preis beim Wettbewerb in Stresa gewann.

1998 wurde er von einer Fachjury und dem Publikum zum „Schweizer Musiker des Jahres“ gewählt. Von 1990 bis 2010 war er Soloklarinettist des Orchesters Musikkollegium Winterthur.

Seit 1991 ist er Professor für Klarinette und Kammermusik an der Zürcher Hochschule der Künste (www.zhdk.ch), wo er auf Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch unterrichtet. Im Jahr 2006 gründete er das Kammermusikfestival klang (www.klang.ch), dessen künstlerischer Leiter er seither ist.

Die meisten seiner CDs wurden bei Sony Classical veröffentlicht. Fabio Di Càsola ist Mitglied und Mitbegründer des „Ensemble Kandinsky“ (www.ensemblekandinsky.com) und des Bläserquintetts „Swiss.5“ (www.swiss5.net). Derzeit ist er Soloklarinettist des Schweizer Nationalorchesters.


Website des Künstlers

Musikakademie Tibor Varga

04.08.2025 -> 07.08.2025 : Professoren der Sommerakademie

Fotogalerie

Videos