Für dieses letzte Konzert der Winterakademie Tibor Varga 2025 bieten uns Florent Héau (Klarinette), Fabien Thouand (Oboe) und Christian Chamorel (Klavier) eine schöne Reise durch die Musikgeschichte. Vom deutschen Romantismus mit seinen drei grossen Meistern Schubert, Schumann und C.M. von Weber bis zur russischen Musik des 20. Jahrhunderts mit Schostakowitsch und Marina Dranishnikova beleuchtet dieses besonders reiche Programm, wie verbunden diesedrei Musikinstrumentesind .
Schubert komponierte Der Hirt auf dem Felsen für Sopran, Klarinette und Klavier am Ende seines Lebens. Dieses wundervolle Werk verbindet mit grosser Poesie Natur und menschliche Emotionen. Ein leidenschaftlicher und ebenso poetischer Dialog entfaltet sich im Schumanns Adagio und Allegro Op. 70, das ursprünglich für Horn komponiert wurde. Zwischen Lyrik und Virtuosität zeichnet sich eine Dualität ab, die diesem zutiefst romantischen Komponisten eigen ist. Weber’s Grand Duo Concertant , ein wahres Meisterwerk des Repertoires für Klarinette und Klavier, zeigt die Virtuosität dieser beiden Instrumente durch eine sprudelnde Kompositionsweise. Ein dynamischer Austausch voller Überraschungen!
Ebenso lebhaft sind die Fünf Stücke von Schostakowitsch, die aus einem Präludium, einer Elegie und drei verschiedenen Tänzen bestehen und eine Reihe von fesselnden Szenen bilden. Schliesslich bietet uns das Poem von Marina Dranishnikova für Oboe und Klavier, komponiert im Jahr 1994, einen Moment reiner Meditation, in dem die volle Ausdruckskraft der Oboe entfaltet wird.
Eine Reise ins Herz der schönsten Kammermusikwerke, die Sie nicht verpassen sollte!
F. Schubert  /  Der Hirt Auf dem Felsen für Klarinette, Oboe und Klavier
R. Schumann  /  Adagio und Allegro Op. 70 für Klarinette und Klavier
C. von Weber  /  Grand Duo Concertant für für Klarinette und Klavier
M. Dranishnikova  /  Poème für Oboe und Klavier
D. Schostakowitsch  /  Cinq Pièces für Klarinette, Oboe und Klavier